In der Zeit vom 18.10. bis zum 27.10.19 haben wir Zeit mit Josi und Greta, den Freiwilligen aus dem anderen Bistum-Projekt in Uganda, verbracht. Das Projekt der Ewaldi Community School in Nakaseke, wo die beiden eingesetzt sind, besteht schon seit mehreren Generationen. Schaut gerne mal auf Josis und Gretas Blog vorbei: http://fsj-uganda.blogspot.com/. Wegen einer Partnerschaft mit … Erste Eindrücke vom Südwesten Ugandas weiterlesen
Ist Ruanda die Hauptstadt von Uganda? – Alles das Gleiche
So wie Polen nicht Deutschlands Hauptstadt ist, ist Kampala die Hauptstadt von Uganda und Ruanda ein Nachbarland. Dieses kleine Beispiel soll Euch zeigen, wie wenig man über den jeweils anderen Kontinent weiß. Tatsachen werden oft zusammengefasst und generalisiert. Was wir genau damit meinen, wollen wir Euch an ein paar Gedanken und persönlichen Geschichten verdeutlichen. … Ist Ruanda die Hauptstadt von Uganda? – Alles das Gleiche weiterlesen
Von wegen Sauerkraut – Das Essen im Norden Ugandas
Das Essen hier im Norden Ugandas ist sehr vielfältig, deswegen stellen wir euch mal ein paar Gerichte vor, die wir häufig essen. Dabei können wir nur über den Norden berichten, da sich das Essen im Süden aufgrund der klimatischen Bedingungen von dem Essen im Norden unterscheidet. Unser Tag beginnt meistens mit Toast und Tee/Kaffee, dazu … Von wegen Sauerkraut – Das Essen im Norden Ugandas weiterlesen
9. Oktober – Independence Day
6 Tage nach dem Tag der Deutschen Einheit wird hier in Uganda am 9. Oktober jeden Jahres der Unabhängigkeitstag gefeiert. Uganda war nämlich von 1900-1962 unter britischer Herrschaft. Nach Verhandlungen mit London wurde Sir Milton Obote im Mai 1962 zum ersten Regierungschef Ugandas gewählt. “Uhuru”, wie dieser Feiertag auf Acoli heißt, wird meistens mit der … 9. Oktober – Independence Day weiterlesen
„What’s your name?“ – Alles rund um Namen
Auf der Suche nach interessanten Themen sind wir auf das Thema der Namen und Namensgebung gestoßen. Hier in Uganda hat man nämlich nicht einen Vornamen, vielleicht einen zweiten Namen und dann einen Nachnamen, wie es in Deutschland üblich ist... Ein/e kleine/r Ugandi bekommt stets zwei Namen gegeben: einen westlichen und einen traditionalen Namen, also einen … „What’s your name?“ – Alles rund um Namen weiterlesen
Die Schule in Uganda
Nach den vierwöchigen Ferien hat in Uganda die Schule wieder begonnen. Weil wir als Freiwillige ab jetzt oft in der Schule tätig sind, möchten wir Euch kurz in das ugandische Schulsystem einführen. Das Schuljahr beginnt ein Uganda immer im Februar nach den großen „Sommerferien“, die im Dezember und Januar während der heißen Trockenzeit liegen. Es … Die Schule in Uganda weiterlesen
Projektgelände
Heute bekommt Ihr eine kleine Tour über den compound (=Gelände) in Obiya Palaro. Nun erstmal zu den Begrifflichkeiten: Das Gelände heißt "Obiya Palaro" und ist das Zentrum der Gemeinde St. Mauritz im Norden Gulus. Das Gelände ist viel größer als erwartet und insgesamt sehr grün und ruhig. Ein Überblick über das Gelände Unser virtueller Rundgang … Projektgelände weiterlesen
Murchison Falls National Park
Noch kein Stück gearbeitet, und schon im Nationalpark! Wir waren sehr froh, uns dem Plan der Baumeister-Family anschließen zu können und den Murchison Falls national Park, den größten Nationalpark Ugandas, zu besuchen. Am Montag Morgen haben wir uns um 5:30 Uhr mit den Baumeisters, Luzia und Father Cyprian auf den Weg gemacht. Zuerst haben wir … Murchison Falls National Park weiterlesen
Unser erster Sonntag
Der erste Sonntag in Obiya war gleich sehr abwechslungsreich. Nach dem Frühstück sind wir mit allen anderen in die wöchentliche große Messe auf Acholi (lokale Sprache) gegangen. Diese Gelegenheit wird genutzt, um Gäste zu begrüßen und zu verabschieden. Familie Baumeister wurde verabschiedet und wir vier haben uns alle einmal (auf Englisch) vorgestellt. Obwohl die Messe … Unser erster Sonntag weiterlesen
Ankunft
Nach unserer Ankunft in Entebbe (einziger Flughafen Ugandas) im Süden und Klärung unserer Visa-Angelegenheiten wurden wir von William, dem Mentor des Nakaseke-Projekts (Blog der Nakaseke-Freiwilligen: http://fsj-uganda.blogspot.com/, abgeholt. Unsere Ankunft in Entebbe Die Nacht haben wir in der Nähe von Kampala bei Stephen und Anett, den Gasteltern von Josi und Greta, verbracht. Am nächsten Morgen ging … Ankunft weiterlesen