Hier ein kleiner und knapper Bericht zu unserem Zwischenseminar: Achja, was für eine schöne Zeit hatten wir auf unserem Zwischenseminar! Wir haben bisher nur positive Erfahrungen mit Bistumsseminaren gemacht, aber dieses Mal konnten wir alle wirklich viel Energie und neue Impulse für unser letztes halbes Jahr mitnehmen. Mitte Februar (ja, wir sind ein bisschen spät … Zwischenseminar weiterlesen
Die Schulen haben geöffnet !
Seit gut eineinhalb Monaten haben die Schulen wieder geöffnet und wir haben uns mittlerweile gut in den Alltag eingefunden. Julia und Gesche arbeiten gemeinsam in der Primary School und geben dort Sport und Kunst in den Klassen P3, P4 und P5. Sie spielen verschiedene Spiele, wie Katz und Maus, Staffellauf, Plumssack und Fußball darf auch … Die Schulen haben geöffnet ! weiterlesen
Was war und was folgt
Hallihallo! Nach unserem Reisebericht folgt nun ein kleines „Was war und was folgt“. Nach unserer Reise sind wir gemeinsam mit den Nakaseke-Freiwilligen nach Gulu gefahren um dort zusammen Weihnachten zu genießen. Hier bedeutet feiern gleich gut Essen. An Heiligabend haben wir so nach der Messe ein Festmahl zu uns genommen, bei dem uns die Schwestern … Was war und was folgt weiterlesen
Reise, Reise!
Hallo zusammen! Wir melden uns aus dem neuen Jahr mit einem Update über unseren Dezember. Nach unserem letzten Blogbeitrag haben wir noch einige Wochen in Obiya verbracht, unsere Projekte verfolgt und Spaß mit den Kindern gehabt. Anfang Dezember sind wir dann zum Reisen aufgebrochen. Normalerweise haben die Schulkinder hier den Dezember und Teile des Januars … Reise, Reise! weiterlesen
Hallo Alltag!
Hallo alle zusammen! Nachdem wir uns nun hier in St. Mauritz gut eingelebt haben, möchten wir euch von unseren Erfahrungen und unserem bisherigen Alltag berichten. Uganda befindet sich weiterhin im Lockdown, weshalb wir nicht direkt in den Schulalltag einsteigen konnten. Das hat uns direkt zu Anfang vor Herausforderungen gestellt, und wir wurden ins kalte Wasser … Hallo Alltag! weiterlesen
Die neue Generation!
Hallo Zusammen, wir sind die neue Generation 2021/22! Dazu gehören von links nach rechts Christine Lengers, Leonie Kaup, Julia Engel und Gesche Redlich. Vor zwei Wochen sind wir hier in Obiya Palaro angekommen und dachten wir stellen uns mal vor. Drei von uns haben dieses Jahr ihr Abitur gemacht. Gesche hat aufgrund der Corona-Pandemie bereits … Die neue Generation! weiterlesen
Corona-Situation in Uganda
Wir würden keinen Artikel über die Corona-Lage und den Pandemieverlauf in Uganda schreiben, wenn sie sich nicht so sehr von der in Deutschland unterscheiden würde. Als wir im April 2020 nach Deutschland kamen, als in Deutschland schon Lockdown herrschte, hatte Uganda noch keinen offiziell gemeldeten Corona-Fall. Der erste ugandische Lockdown wurde Mitte März 2020 verhängt … Corona-Situation in Uganda weiterlesen
Rückkehr nach Obiya!
Wadwogo Obiya Palaro! - Acoli für: Wir sind zurück in Obiya Palaro! Liebe Blogleser:innen, 16 Monate nach unserem frühzeitigen Corona-bedingten Abbruch unseres freiwilligen Jahres in Obiya Palaro sind wir nun endlich zurückgekehrt. Am 10.08. sind wir in Entebbe gelandet und nach einigen Tagen in Kampala in den Norden nach Obiya Palaro, Gulu gefahren. Die Freude … Rückkehr nach Obiya! weiterlesen
Rückkehr nach Obiya?
Liebe Leser:innen, vor Kurzem haben wir die Entscheidung getroffen, in unseren Semesterferien für 2 Monate zurück nach Uganda nach Obiya Palaro zu fliegen. Seit unserem abrupten Abschied aus dem Projekt war schon länger klar, dass wir unbedingt zurückkehren wollen und Uganda ist eines von wenigen afrikanischen Ländern, die zur Einreise frei sind. Momentan steigen die … Rückkehr nach Obiya? weiterlesen
Rassismuskritische Auseinandersetzung in die Mitte der Gesellschaft!
Was hat das mit mir zu tun? Ein ehemaliger Freiwilliger des Bistums Münster, der zur Zeit in der Abteilung Weltkirche im Bistum Essen arbeitet hat einen hochaktuellen, sehr interessanten Artikel zum Thema Rassismus in Deutschland geschrieben. Link zum Text: Rassismus Rundbrief