In den letzten Wochen haben wir uns noch einem weiteren kleinen Projekt gewidmet - das Briefprojekt. Das Projekt soll den interkulturelle Austausch zwischen Uganda und Deutschland fördern, wie auch Freundschaften zwischen verschiedene Kulturen und Menschen möglich machen, dass beide Seiten von dem jeweils Anderen lernen können. Um das Briefe schreiben zu starten, suchten wir nach … Briefe! Briefe! Briefe! weiterlesen
I AM STRONG !
Hallo zusammen, wir erzählen euch nun von unserem zweiten großen Projekt: In den letzten Monaten ist uns beim Unterrichten aufgefallen, dass es Schülerinnen und Schülern häufig nicht leicht fällt vor ihren Klassenmitgliedern zu sprechen. Daher haben wir in der vergangene Woche eine kleine Einheit zum Thema "Self-Confidence" mit den Schüler*Innen der Klassen P6 und P7 … I AM STRONG ! weiterlesen
Menstrual Health Day
Projekttag mit dem Dormitory am 21.05.2022 Mensch, war unser Mai voll! Nachdem wir über die letzten Monate einige Projekte hier in St. Mauritz geplant haben, war in diesem Monat endlich die Zeit angekommen, sie umzusetzen. Heute wollen wir euch von einem unserer Herzensprojekte berichten, einem "Menstrual Health Day" für die Schülerinnen und Schüler aus dem … Menstrual Health Day weiterlesen
Ostereier in Uganda
Wir wollen euch heute mal einen kleinen Einblick geben, was wir hier in Obiya Palaro so machen, wenn wir nicht in der Primary oder Nursery School arbeiten. Ein weiterer unserer Aufgabenbereiche ist nämlich kleine und auch größere Projekte mit den Kids der Community zu machen. Dieses Wochenende haben wir zum Beispiel eine Osteraktion mit den … Ostereier in Uganda weiterlesen
Das Dilemma mit der Berichterstattung
Ein Thema, was uns schon seit Beginn unseres Freiwilligendienstes begleitet ist die Berichterstattung. Was und wen wollen wir Teilen? Wie stellen wir Situationen dar? Welche Wortwahl ist angemessen? Über diese und weitere Fragen machen wir uns immer wieder Gedanken, wenn es heißt, etwas auf Instagram oder unserem Blog zu teilen. Wir merken dabei jedes Mal, … Das Dilemma mit der Berichterstattung weiterlesen
Zwischenseminar
Hier ein kleiner und knapper Bericht zu unserem Zwischenseminar: Achja, was für eine schöne Zeit hatten wir auf unserem Zwischenseminar! Wir haben bisher nur positive Erfahrungen mit Bistumsseminaren gemacht, aber dieses Mal konnten wir alle wirklich viel Energie und neue Impulse für unser letztes halbes Jahr mitnehmen. Mitte Februar (ja, wir sind ein bisschen spät … Zwischenseminar weiterlesen
Die Schulen haben geöffnet !
Seit gut eineinhalb Monaten haben die Schulen wieder geöffnet und wir haben uns mittlerweile gut in den Alltag eingefunden. Julia und Gesche arbeiten gemeinsam in der Primary School und geben dort Sport und Kunst in den Klassen P3, P4 und P5. Sie spielen verschiedene Spiele, wie Katz und Maus, Staffellauf, Plumssack und Fußball darf auch … Die Schulen haben geöffnet ! weiterlesen
Was war und was folgt
Hallihallo! Nach unserem Reisebericht folgt nun ein kleines „Was war und was folgt“. Nach unserer Reise sind wir gemeinsam mit den Nakaseke-Freiwilligen nach Gulu gefahren um dort zusammen Weihnachten zu genießen. Hier bedeutet feiern gleich gut Essen. An Heiligabend haben wir so nach der Messe ein Festmahl zu uns genommen, bei dem uns die Schwestern … Was war und was folgt weiterlesen
Reise, Reise!
Hallo zusammen! Wir melden uns aus dem neuen Jahr mit einem Update über unseren Dezember. Nach unserem letzten Blogbeitrag haben wir noch einige Wochen in Obiya verbracht, unsere Projekte verfolgt und Spaß mit den Kindern gehabt. Anfang Dezember sind wir dann zum Reisen aufgebrochen. Normalerweise haben die Schulkinder hier den Dezember und Teile des Januars … Reise, Reise! weiterlesen
Hallo Alltag!
Hallo alle zusammen! Nachdem wir uns nun hier in St. Mauritz gut eingelebt haben, möchten wir euch von unseren Erfahrungen und unserem bisherigen Alltag berichten. Uganda befindet sich weiterhin im Lockdown, weshalb wir nicht direkt in den Schulalltag einsteigen konnten. Das hat uns direkt zu Anfang vor Herausforderungen gestellt, und wir wurden ins kalte Wasser … Hallo Alltag! weiterlesen