Was hat das mit mir zu tun? Ein ehemaliger Freiwilliger des Bistums Münster, der zur Zeit in der Abteilung Weltkirche im Bistum Essen arbeitet hat einen hochaktuellen, sehr interessanten Artikel zum Thema Rassismus in Deutschland geschrieben. Link zum Text: Rassismus Rundbrief
Lektüre, Film und Doku zum Thema „Rassismus“
"Exit Racism" von Tupoka Ogette Wie im Blogpost "Zwischenseminar angekündigt, gibt es hier ein paar Lese- und Schauempfehlungen. Der Rassismus ist ein so vielschichtiges Thema, dass wir lieber auf erfahrene Journalisten verweisen, als uns selbst ans Schreiben zu wagen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch einlest oder Interesse an Film und Doku habt, … Lektüre, Film und Doku zum Thema „Rassismus“ weiterlesen
Zwischenseminar
Liebe Leute, Hier kommt endlich der versprochene Artikel zu unserem Zwischenseminar in Bagamoyo Anfang Januar 2020. Untergebracht waren wir in einem guten Hotel direkt am Meer (der Ort unseres Zwischenseminars auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/nKkxWQAfuia4KD4eA). Geleitet wurde das Zwischenseminar von Judith Wüllhorst (Hauptleitung) und vier weiteren ehemaligen Freiwilligen. Soo, nun endlich zu den Inhalten, von denen … Zwischenseminar weiterlesen
Spendenaufruf
Liebe Blogleser_innen, heute wenden wir uns sehr unkonventionell mit einem Spendenaufruf an Euch. Je länger der Lockdown in Uganda andauert, desto mehr machen sich die Auswirkungen in unserem Projekt bemerkbar. Dies merken wir vor allem an unserem Health Centre, unserer Krankenstation in Obiya Palaro. Die Medikamente und Schutzausrüstung werden knapp, während die Preise für diese … Spendenaufruf weiterlesen
Manchmal stellt sich alles auf den Kopf…
Ja manchmal ist es so… da stellt sich von jetzt auf gleich alles auf den Kopf. Es war ein sonniger Montagnachmittag (16.März 2020) in Nakaseke (http://fsj-uganda.blogspot.com/). Einen Tag zuvor waren wir noch auf dem Nil raften, Idas Geschwister, Josi & Greta und wir beide waren dabei. Es war eine entspannte, harmonische und ausgelassene Stimmung in … Manchmal stellt sich alles auf den Kopf… weiterlesen
7 Wochen mit dem Backpacker durch Ostafrika
Anfang Dezember ging die Reise los. In unserem Projekt wurden die großen Schulferien eingeläutet und wir packten unseren Backpacker für die nächsten Wochen. Eine 7-wöchige Reise durch Ostafrika stand vor uns: Die Reise führte durch Uganda, Ruanda, Tansania und Kenia. Von Gulu aus starteten wir zusammen mit Johanna, die uns einige Tage in Obiya Palaro … 7 Wochen mit dem Backpacker durch Ostafrika weiterlesen
Sendepause!
Liebe Blogleser, nach diesem Eintrag wird nun etwas länger kein Eintrag folgen. Hier in Uganda haben die Schulkinder ihre großen „Sommerferien“/Trockenzeit-Ferien in den Monaten Dezember und Januar. Anfang Februar beginnt dann das neue Schuljahr. Die Schulferien bedeuten für uns eine lange arbeitsfreie Zeit hier in Obiya Palaro, weshalb wir uns auf unsere große Reise aufmachen. … Sendepause! weiterlesen
Wie sieht eigentlich euer Alltag aus?
Das ist wahrscheinlich seit Beginn die meist gestellte Frage, die wir aus Deutschland bekommen haben. Dabei ist es gar nicht so einfach nach ein paar Tagen oder Wochen schon von einem Alltag sprechen zu können. Deswegen haben wir den Blogpost etwas aufgeschoben. Vor allem am Anfang fiel es uns schwer, in einen Alltag zu finden. … Wie sieht eigentlich euer Alltag aus? weiterlesen
Beerdigung eines Acoli
Dieser Blogpost hat leider einen traurigen Anlass: Ein sehr gut mit Father Cyprian befreundeter Priester aus Holy Rosary, unserer Nachbargemeinde, hat seinen Vater verloren. Nach kurzem Aufenthalt in unserem Health Centre und im Krankenhaus Lacor ist er letzten Samstag im Alter von 93 Jahren verstorben. So haben wir nun die Möglichkeit, Euch kurz in die … Beerdigung eines Acoli weiterlesen
„End of the year“-Party
Anfang November haben die Schüler der P7 (Siebtklässler unserer Primary School) ihre PLE (Primary Leaving Examination) geschrieben. Die Prüfungen werden in vier Fächern (maths, english, science and social studies) geschrieben, jeweils für 2:15h. Mit bestandener Prüfung gehen die Schüler für weitere 6 Jahre auf die Secondary School (siehe Blogpost Schulsystem in Uganda: https://freiwilligendienst-in-uganda.de/2019/09/20/die-schule-in-uganda/). Für die … „End of the year“-Party weiterlesen