Die Freiwilligen 2022/23
Mein Name ist Marie Hageneier, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Lünen. Dort habe ich mit meinen Eltern und meinem Bruder Lars (22) gewohnt. Ich habe Spaß am Schwimmen, am Nähen, Sticken und anderen kreativen Aktivitäten. Außerdem verbringe gerne Zeit im Garten und allgemein in der Natur, gerne auch mit dem Fahrrad. Nach dem Abitur wollte ich aus der ‚europäischen Blase‘ rauskommen, mich sozial engagieren aber auch meine Komfortzone verlassen. Daher habe ich mich für den weltwärts Freiwilligendienst entschieden und bin super glücklich mit dem Projektland Uganda.
Hi, ich bin Moritz 19 Jahre alt und einer der neuen Freiwilligen. Mein eigentliches Zuhause ist in Münster (Kreuzviertel). Als vierköpfige Familie habe ich mit meinen beiden Eltern (Stefanie und Michael) und meinem kleinen Bruder Nils zusammen gewohnt. Seit ich denken kann spiele und lebe ich Fußball, was natürlich eine super Möglichkeit ist, hier mit vielen Leuten in Kontakt zu kommen. Ich liebe es zu reisen, Zeit in der Natur zu verbringen und generell Sport zu machen. Auch neue Leute und Persönlichkeiten lerne ich immer gerne kennen. Neue Erfahrungen zu machen, aus seinem Alltag heraus zu kommen und die Welt etwas besser kennen zu lernen, haben mich zu diesem FSJ motoviert. In Kombination mit der persönlichen Weiterentwicklung und dem Perspektivwechsel war ein FSJ die ideale Chance für mich. Ich freue mich auf die weiteren Erlebnisse und Erfahrungen die ich/ wir erleben werden.
Die Freiwilligen 2021/22
Mein Name ist Julia Engel, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Münster. Zusammen mit meinen Eltern wohne ich in Hiltrup. Meine zwei älteren Schwestern Sara (24) und Lena (22) Engel studieren bereits und wohnen deshalb nicht mehr zuhause. Ich habe mehrere Jahre Tennis gespielt und bin seit der 4. Klasse bei den Messdiener*innen dabei. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, male oder treffe mich mit Freunden.
Ich bin Christine Lengers, bin 19 Jahre alt und komme aus Laer. Zusammen mit meinen Eltern und drei Geschwistern wohne ich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. In meiner Freizeit bin ich im Schwimmerverein Altenberge aktiv, sowie bei den Messdienern in Laer-Holthausen und in der KLJB Laer.
Ich heiße Leonie Kaup, bin 18 Jahre alt und komme aus Coesfeld. In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und Schlagzeug und bin seit 2012 in der Messdienergemeide St. Lamberti aktiv.
Ich bin Gesche Maria Redlich, 19 Jahre alt und komme auch aus Münster. Nach meinem Abi 2020 bin ich nach Berlin gezogen, habe dort Medieninformatik studiert und gleichzeitig gewartet und gehofft, dass wir dieses Jahr ausreisen können! In meiner Freizeit tanze ich unglaublich gerne, mache Musik oder bin anders kreativ.
Die Freiwilligen 2019/20
Mein Name ist Ida Rose, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Münster. Zusammen mit meinen Eltern und meinen Brüdern Ali (17) und Lasse (20) wohne ich in Gremmendorf. Meine beiden anderen Geschwister Nele (23) und Nils (25) studieren und wohnen nicht mehr zuhause. In meiner Freizeit mache ich viel Sport, treffe mich mit Freunden und gehe mehrmals in der Woche Babysitten.
Wie ich auf einen Freiwilligendienst gekommen bin:
Mir war schon ziemlich lange klar, dass ich nach meinem Abitur, welches ich dieses Jahr am Schlaun-Gymnasium gemacht habe, gerne ins Ausland gehen würde. Gleichzeitig wollte ich die freie Zeit nutzen, um mich sozial zu engagieren. Durch Internetrecherchen bin ich auf das Programm `weltwärts` gestoßen und habe mich über die Möglichkeit einen Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren, informiert. Somit konnte ich den Auslandsaufenthalt mit sozialem Engagement verbinden, mein Plan stand fest! Durch meinen Nachbarn wurde ich letztendlich auf das Bistum Münster und deren Projekte aufmerksam. Nachdem ich auf der Seite des Bistums war, habe ich gleich meine Bewerbung abgeschickt.
Und ich bin Johann Osewold aus Münster-Mauritz, auch 18 Jahre alt. In meiner Freizeit spiele ich am liebsten Fußball und Klavier. In den letzten Jahren war ich in der Schule in Projekten mit jüngeren Schülern aktiv. Außerdem war ich in St.Mauritz Messdienerleiter und Leiter in unserem Jugendtreff K.o.T..
Wie ich auf einen Freiwilligendienst gekommen bin:
Vor Kurzem habe ich Abitur am St. Mauritz-Gymnasium gemacht und zur Zeit ist mein Berufswunsch Kinderarzt. Nach 12 Jahren Schule und vor mindestens 6 Jahren Medizinstudium habe ich mir eine gründliche Lern-Pause gewünscht. Da ich etwas anderes als Industrieländer sehen möchte, habe ich mich für ein Jahr in einem Entwicklungsland entschieden. Tatsächlich beworben habe ich mich allerdings erst kurz vor der Anmeldefrist, auf Empfehlung einer ehemaligen Freiwilligen. Zur Gemeinde St. Mauritz Obiya Palaro habe ich eine besondere Bindung, da es die Partnergemeinde von St. Mauritz, meiner Heimat-Gemeinde, ist.
Wir beiden sind die ersten Freiwilligen vom Bistum Münster, die in Obiya Palaro sein werden. Dieser Blog wird sehr wahrscheinlich in ziemlich genau einem Jahr von unseren Nachfolgern weitergeführt werden.