Spenden

Unser Freiwilligendienst wird als Teil des Förderprogramms „weltwärts“ vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und unser Trägerorganisation, dem Bistum Münster finanziert. Das Bistum Münster entsendet jedes Jahr knapp 30 Freiwillige nach Uganda, Südafrika, Ghana, Tansania, Mexiko, Ruanda und der dominikanischen Republik

→ weitere Infos zu den Projektstellen unter: https://www.ms-freiwillig.de/projektstellen/

Viele der Projekte sind dringend auf Spenden angewiesen. Die gesammelten Spenden aller Freiwilligen fließen in den „Solidaritätstopf Freiwilligendienst“. Das Geld kommt ausschließlich den Projekten zu Gute, in denen Freiwillige des Bistums Münster tätig sind. Jeder/jede Freiwillige kann nach vorheriger Absprache daraus schöpfen, wenn er/sie sinnvolle und notwendige Projekte während des Dienstes vor Ort unterstützen möchte.

In den letzten Jahren sind die Spendengelder bspw. für die Finanzierung einer Psychologin zur Traumaberatung  und der Prävention sexuellen Missbrauchs, der Übernahme von Schulgebühren für mittellose Jugendliche, der Krankenhausbehandlung mittelloser Jugendlicher oder auch für den Bau eines Spielplatzes eingesetzt worden. Dies hat den Menschen in den jeweiligen Projekten kurz- aber auch  mittel- bis langfristig zu einer deutlichen Aufwertung ihres Alltags und ihres Lebens vor Ort verholfen.

Um den Menschen auch weiterhin bei individuellen Problemen helfen zu können suchen wir zahlreiche Spenden, mit denen die Projekte des Bistums Münster unterstützt werden können. Das Geld fließt zu 100% in die oben genannten Projekte.

Spendenquittungen werden vom Bistum Münster ausgestellt, wenn im Verwendungszweck der Name + vollständige Anschrift des Spendenden angegeben ist. Die Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:

Bistumskasse Münster

IBAN: DE29400602650002000100

BIC: GENODEM1DKM

Verwendungszweck: 2211.02.42261

Vielen Dank für Ihre Spende!