Erste Eindrücke vom Südwesten Ugandas

In der Zeit vom 18.10. bis zum 27.10.19 haben wir Zeit mit Josi und Greta, den Freiwilligen aus dem anderen Bistum-Projekt in Uganda, verbracht.

Das Projekt der Ewaldi Community School in Nakaseke, wo die beiden eingesetzt sind, besteht schon seit mehreren Generationen. Schaut gerne mal auf Josis und Gretas Blog vorbei:  http://fsj-uganda.blogspot.com/.

Wegen einer Partnerschaft mit der Gemeinde St. Josef in Bocholt ist jedes Jahr in den deutschen Herbstferien eine Gruppe (~25 Personen) in Nakaseke zu Besuch, um eine Woche im Projekt mit anzupacken und die andere Woche Uganda zu bereisen (Ewaldi Children Education Fund: https://www.uganda-ewaldi.de/).

Wir beide wurden eingeladen, beim Reisen mitzukommen und konnten so nochmal viel von Ugandas Natur bestaunen.

Bevor es am Sonntag los ging, waren wir am Freitag mit Fr. Cyprian zur feierlichen Einweihung der neuen Nursery School in Nakaseke eingeladen. Nach einem Samstag mit vielen kleineren Projekten in Nakaseke sind wir am Sonntag auf unsere Reise aufgebrochen. 8 Stunden Autofahrt nach Westen haben uns zum „Queen Elizabeth“-Nationalpark gebracht. Am nächsten Tag sind wir früh aufgestanden, um unseren „Game Drive“ zu starten (zu deutsch: Safari). Auf einem Auto (Größe VW-Bulli) sitzend sind wir durch den erst vernebelten und dann staubigen Park gefahren, der Blick schweifend auf der Suche nach Tieren. Neben Elefanten, die echt nah an unserem Auto waren, Warzenschweinen, Büffeln, Antilopen und Gazellen waren zwei Löwinnen das Highlight der Tour. Die beiden waren am schlafen, aber man konnte hin und wieder sehen, wie sie sich räkelten.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020082.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020053.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020070.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020076.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020044.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020108.jpg.

 

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020358.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist img-20191109-wa0001.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist img-20191109-wa0004.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist img-20191109-wa0010.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020225.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist img-20191109-wa0002.jpg.

Nach der Safari haben wir noch eine Bootstour auf dem „Kazinga Channel“ gemacht. Dort durften wir Krokodile, Nilpferde, Wasserbüffel und viele verschiedene Vogelarten bestaunen.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020239.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020258.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020311.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020339.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020302.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020346.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist img-20191109-wa0003.jpg.

Sowohl bei Safaris als auch Bootstouren ist meistens ein Guide dabei. Dieser „spottet“ (entdeckt) die Tiere, identifiziert sie und hat spannende Geschichten zu jedem Tier zu erzählen.

Danach sind wir weitergefahren zum Lake Bunyonyi im Südwesten Ugandas. Dort war der Plan der Gruppe, ein bisschen zu entspannen, weshalb wir 2 Nächte dort verbracht haben. Im Lake Bunyonyi kann man baden, was nicht üblich ist für ugandische Seen, weil in den meisten Seen Bilharziose grassiert (führt zu Durchfall und anderen Komplikationen). Wir haben also zu allen Tageszeiten gebadet, sind auf einen Berg gestiegen, mit einem Kahn um die zahlreichen Inseln des Lake Bunyonyi gefahren und haben uns am Kanufahren versucht.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020372.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020376.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020379.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020445.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020423.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020387.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist img-20191109-wa0011.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist img-20191109-wa0009.jpg.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist p1020528.jpg.

Auf dem Rückweg sind wir wieder über den Äquator auf die Nordhalbkugel gefahren. Dort ist eine gelbe Linie quer über die Straße gezogen, sodass wir nun offiziell nicht nur auf beiden Halbkugeln der Erde waren, sondern gleichzeitig auf den beiden Halbkugeln der Erde waren.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist img-20191109-wa0008.jpg.

Es waren sehr erlebnisreiche und tolle Tage im Südwesten von Uganda. Wir sind beeindrucktund überrascht von der Vielfalt an Natur, die das Land zu bieten hat. Uganda wird dem Namen „Perle Afrikas“ auf jeden Fall gerecht.

Den Rest der Woche haben wir in Nakeseke verbracht, dort mitgeholfen und auch Anregungen für unser eigenes Projekt auf die Reise zurück nach St. Mauritz mitgenommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..